Herzliche Einladung zu den Rosenkranz-Andachten in St. Willehad, die in diesem Jahr unter dem Motto stehen „Beten ist Hoffnung„.
Die Andachten finden statt am 7. und 21. Oktober 2025 jeweils um 15 Uhr.
„Pilger der Hoffnung“ – unter diesem Motto hat unser verstorbener Papst Franziskus das Jahr 2025 als ein Heiliges Jahr ausgerufen. Daher stehen unsere diesjährigen Rosenkranzandachten auch unter dem Leitwort „Beten ist Hoffnung“. Ja, was wären wir Menschen, was wäre die Welt ohne Hoffnung. Die Menschen in der Ukraine und im Nahen Osten hoffen auf Frieden! Menschen in Syrien, Afghanistan und in so vielen Ländern Asiens und Afrikas, die verfolgt und mit dem Tode bedroht werden oder die in bitterer Armut leben müssen, machen sich auf einen gefährlichen Fluchtweg zu uns nach Europa in der Hoffnung auf ein besseres Leben! Für uns Christen hat „Hoffnung“ aber ein noch viel weitergehende Bedeutung, denn durch den Tod und die Auferstehung von Jesus Christus wurde uns die Hoffnung geschenkt auf ein Leben nach dem Tod. „Beten ist Hoffnung“, aber wie sieht es mit unserem Beten wirklich aus? Was ist das überhaupt „Beten“? Und was sagt Christus selbst über das Beten? Dazu hören wir zu unserem Gebet des Rosenkranzes entsprechende Impuls-Texte.
Am 7. Oktober sind alle anschließend zum sog. Herbstsingen der Seniorengruppe „Herbstsonne“ im Gemeindehaus eingeladen. Am 21. Oktober wollen wir uns nach der Andacht im Gemeindehaus zur Teetafel treffen.