Maiandachten in St. Willehad

„Maria, Pilgerin der Hoffnung“ ist das Thema unserer diesjährigen Maiandachten, die am 6. und 20. Mai jeweils um 15 Uhr in unserer Kirche stattfinden.

„Pilger der Hoffnung“ – unter diesem Motto hat unser verstorbener Papst Franziskus das Heilige Jahr 2025 ausgerufen. Heilige Jahre finden in der Regel nur alle 25 Jahre statt und sind daher etwas ganz Besonderes! „Pilgern“ das heißt nicht stehen bleiben, das heißt sich bewegen, das heißt unterwegs sein zu einem Ziel. Auch Maria, dieses junge Mädchen aus Nazareth, war nach ihrer vollkommen unerwarteten Berufung durch Gott immer wieder unterwegs, und das ihr ganzes Leben lang: so eilte sie als schwangere Frau zu ihrer Verwandten Elisabet ins judäische Bergland, zusammen mit Josef musste sie von Nazareth nach Bethlehem gehen, dann die Flucht der Familie nach Ägypten und ihr gemeinsamer Pilgerweg nach Jerusalem, um den Knaben Jesu dort darzustellen. Schließlich begleitete Maria Jesus zur Hochzeit nach Kana und sie war auch in Jerusalem dabei, als ihr Sohn dort so grausam hingerichtet wurde. Auch nach Jesu Auferstehung war Maria nicht mehr in ihrer Heimat in Nazareth sondern wieder in Jerusalem bei den Aposteln. Papst Franziskus sagte: „Maria ist die Mutter der Hoffnung. Ihr ganzes Leben ist eine Gesamtheit aus Gesten der Hoffnung!“ Also ist Maria auch wirklich „Pilgerin der Hoffnung“ zu nennen. In unseren beiden diesjährigen Maiandachten wollen wir daher Maria auf einigen ihrer Hoffnungswege begleiten.